gebührenfrei: 0800 34567 38
Dias digitalisieren Stuttgart
Sie haben noch alte Dias aus und über Stuttgart?
Stuttgart ist eine Stadt mit Tradition! Wer dort groß geworden ist, hat vermutlich noch viele Dia-Schätze aus Stuttgart - egal, ob es persönliche Bilder aus der eigenen Familie sind oder tatsächliche Dokumente der Zeitgeschichte von Stuttgart.
Dias haben aber zwei Nachteile: Zum einen nehmen sie sehr viel Platz weg. Diamagazine sind dicke Klötze, die einem in Zeiten von Minimalismus die Schränke zustellen. Zum zweiten werden sie durch die Lagerung nicht besser. Die schönen Erinnerungen sind irgendwann also vernichtet.
Handeln Sie jetzt! Die Lösung: Dias digitalisieren in Stuttgart
Der WDR hat über die Film-Retter® berichtet


gebührenfrei:
0800 34567 38
Die Film-Retter Stuttgart
(Annahmestelle)

Silberburgstraße 145 A
70176 Stuttgart
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr
Ihre Vorteile im Überblick
Bestpreisgarantie deutschlandweit
Annahmestelle in Ihrer Stadt
TÜV-zertifizierte Kundenzufriedenheit
Optimale Farben durch Nachbearbeitung
Dias auf DVD, USB-Stick oder per Download
Digitalisierung beim Marktführer
► JETZT Dias digitalisieren lassen vom Experten
Option 1: Unser Online-Formular
Bitte wählen Sie nachfolgend Ihre gewünschte Scan-Qualität, die gewünschten Optionen und abschließend Ihre gewünschten Speicheroptionen.
Bekannt aus Funk und Fernsehen




Retten Sie Ihre Erinnerungen
Jetzt Dias digitalisieren in Stuttgart. Wir retten Ihre Erinnerungen vor dem Zerfall, sodass Sie auch in weiter Zukunft noch Freude an Ihren Fotos haben. Denn die guten alten Dias sind leider nicht für die Ewigkeit konzipiert und haben nur eine begrenzte Haltbarkeit. Auch wenn Sie die Dias ordentlich einlagern, können trotzdem Farbstiche, Schimmel und auch Farbunterschiede entstehen.
Deshalb lassen Sie jetzt Ihre Dias digitalisieren in Stuttgart. Unsere Annahmestelle befindet sich direkt im Zentrum von Stuttgart und ist fußläufig vom Shopping-Zentrum erreichbar. Das lässt sich doch wunderbar miteinander verbinden. Zudem befindet sich eine Straße weiter direkt der bekannte Feuersee, der auch zu einem kleinen Abstecher einlädt, wenn Sie auf dem Weg sind, Ihre Dias digitalisieren zu lassen.
Abholservice in Stuttgart für Sie!
Für alle, die aus zeitlichen oder körperlichen Gründen ihre Dias nicht zu uns bringen können (oder möchten), bieten wir den Abholservice in Stuttgart an!
Und so funktioniert es:
- Sie suchen Ihre alten Dia-Schätze zusammen und verpacken sie versandfertig in einen Karton
- Wir senden einen Boten vorbei
- Dieser bringt ein frankiertes und adressiertes Etikett mit - schon sind Ihre Dias auf dem Weg von Stuttgart zu uns!
Und das Ganze für nur 15 Euro - bequemer geht es nicht!
Buchen Sie jetzt Ihren Abholservice per Mail: info(at)film-retter.de



Stuttgart: Eine Stadt der Gegensätze

Stuttgart ist eine Stadt, die viele verschiedene Gesichter hat. Auf den ersten Blick wirkt sie vielleicht etwas ruhig und unspektakulär, doch wer sich etwas genauer umsieht, entdeckt eine Stadt voller Kontraste. Einerseits ist Stuttgart die grünste Großstadt Deutschlands, andererseits befinden sich hier zahlreiche industrielle Unternehmen. Auch die Bewohner der Stadt sind sehr unterschiedlich: Hier leben Menschen aus aller Welt nebeneinander und jeder kann seinen ganz eigenen Lebensstil pflegen.
Wenn man an Stuttgart denkt, so fällt einem zunächst sicherlich das Autobahnkreuz auf dem Pragser Wildsee ein. Dieses Bild prägt sich besonders ein, da es in vielen Werbespots zu sehen ist. Doch Stuttgart ist weitaus mehr als nur Autobahnkreuz. Die Stadt ist vor allem für ihre grünen Parks und ihre Naturlandschaften bekannt. Wer sich hier etwas umsieht, kann schnell feststellen, dass es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken gibt.
Auch die Bewohner der Stadt sind sehr unterschiedlich: Hier leben Menschen aus aller Welt nebeneinander und jeder kann seinen ganz eigenen Lebensstil pflegen. In Stuttgart gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, in denen man die verschiedensten Kulturen kennenlernen kann. Auch das Nachtleben der Stadt ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.
Alles in allem ist Stuttgart eine sehr interessante und abwechslungsreiche Stadt, die es definitiv lohnt zu besuchen!
Stuttgart - Eine Stadt im Wandel
Die letzten Jahre waren für Stuttgart eine Zeit des großen Wandels. Die Stadt hat sich in vielerlei Hinsicht verändert und weiterentwickelt. Dies ist vor allem der starken wirtschaftlichen Entwicklung zu verdanken, die die Stadt in den letzten Jahren erlebt hat. Viele Unternehmen haben ihren Sitz in Stuttgart und die Stadt ist auch Heimat zahlreicher internationaler Konzerne. Auch die Infrastruktur der Stadt hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. So wurden zum Beispiel zahlreiche neue Autobahn- und Bahnverbindungen gebaut, die die Anbindung der Stadt an das übrige Bundesgebiet deutlich verbessert haben.
All diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass Stuttgart in den letzten Jahren zu einer immer beliebteren Wohn- und Arbeitsstadt geworden ist. Viele Menschen ziehen in die Stadt, um hier zu arbeiten oder zu studieren. Auch touristisch hat sich die Stadt in den letzten Jahren deutlich entwickelt. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen und Events locken jedes Jahr tausende Besucher in die baden-württembergische Landeshauptstadt.
Doch nicht nur die Wirtschaft und Infrastruktur der Stadt haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, auch das Lebensumfeld für die Bewohner der Stadt ist heute deutlich besser als noch vor einigen Jahren. So gibt es zum Beispiel immer mehr Grünflächen und Parks in der Stadt, in denen man sich entspannen oder sportlich betätigen kann. Auch das Angebot an Freizeitaktivitäten und Kulturveranstaltungen hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Es gibt heute kaum noch einen Wunsch, den man in Stuttgart nicht erfüllen kann.
All diese Faktoren machen deutlich, dass Stuttgart heute eine sehr attraktive und lebenswerte Stadt ist. In den kommenden Jahren wird sich diese Entwicklung mit Sicherheit fortsetzen und die Stadt weiterhin immer mehr Menschen anziehen.
Wie ist das Leben in Stuttgart?
Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg ist mit über 600.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt Deutschlands. Rund 1,5 Millionen Menschen leben in der Region Stuttgart. Durch die zentrale Lage im Südwesten Deutschlands ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die Wirtschaft der Region ist stark vom Automobil- und Maschinenbau geprägt. Viele international bekannte Firmen haben hier ihren Hauptsitz, darunter Daimler, Porsche und Bosch.
Das Leben in Stuttgart ist vielfältig und abwechslungsreich. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten, sich kulturell zu engagieren oder die Freizeit zu gestalten. Im Sommer kann man zum Beispiel im Schlossgarten entspannen oder auf dem Cannstatter Wasen Feiern gehen. Auch das Nachtleben in Stuttgart ist sehr aktiv und bietet für jeden Geschmack etwas.
Allerdings sind die Lebenshaltungskosten in Stuttgart auch relativ hoch. Die Mieten sind vergleichsweise teuer und auch andere Kostenfaktoren, wie zum Beispiel der Preis für Lebensmittel, sind etwas höher als in anderen deutschen Großstädten.

Die Top 6 Sehenswürdigkeiten in Stuttgart
- Der Mercedes-Benz Museum
- Das Porsche Museum
- Die Stuttgarter Fernsehturm
- Wilhelma Zoo und Botanischer Garten
- Das Rosensteinpark
- Die Stadtbibliothek
Links zu Stuttgart
Hier einige weiterführende Links zu Stuttgart:
- Die Seite der Stadt Stuttgart
- Stuttgart bei Wikipedia
- Das Porsche Museum