Dias digitalisieren Dortmund

Alte Dias aus Dortmund? Das sollten Sie jetzt tun!

Wer in Dortmund groß geworden ist, hat sicherlich noch viele Erinnerungen an die Stadt mit Tradition. Sei es in Form von privaten Fotos der eigenen Familie oder historischen Dokumenten aus der Zeitgeschichte - die Bürger von Duisburg können sich glücklich schätzen, so viele Dia-Schätze aufbewahren zu dürfen.
Dias nehmen viel Platz weg und sie werden durch die Lagerung nicht besser, weshalb die schönen Erinnerungen nach einiger Zeit verlorengehen - ein Minus in Zeiten des Minimalismus.

Handeln Sie jetzt! Die Lösung: Dias digitalisieren in Dortmund

Der WDR hat über die Film-Retter® berichtet

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Play Button

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

Die Film-Retter Duisburg
(Annahmestelle)

Film-Retter Duisburg Filiale

im Mail Boxes Etc. Center

 

Paßstraße 15
47198 Duisburg

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 10:00–18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00–18:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Ihre Vorteile im Überblick

ok Bestpreisgarantie deutschlandweit
ok Annahmestelle in Ihrer Stadt
ok TÜV-zertifizierte Kundenzufriedenheit
ok Optimale Farben durch Nachbearbeitung
ok Dias auf DVD, USB-Stick oder per Download
ok Digitalisierung beim Marktführer

► JETZT Dias digitalisieren lassen vom Experten

Option 1: Unser Online-Formular

Bitte wählen Sie nachfolgend Ihre gewünschte Scan-Qualität, die gewünschten Optionen und abschließend Ihre gewünschten Speicheroptionen.


Bekannt aus Funk und Fernsehen

Logo Kölner Stadtanzeiger
Logo WDR
Logo hr-Fernsehen
Logo hr3 Radio

Jetzt Erinnerungen retten

Lassen Sie Ihre Erinnerungen jetzt in Duisburg digitalisieren, bevor es zu spät ist! Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Fotos auch in 100 Jahren noch in aller Bestqualität sehen können. Dias haben leider eine begrenzte Lebensdauer, sodass Schäden wie Schimmelbildung, Farbstiche oder verblasste Farben nicht vermieden werden können. Sichern Sie jetzt Ihre Erinnerungen - wir helfen Ihnen dabei!

Erfahrungen & Bewertungen zu Die Film-Retter

Abholservice in Dortmund für Sie!

Wer aus zeitlichen oder körperlichen Gründen seine Dias nicht zu uns nach Dortmund bringen kann (oder möchte), den unterstützen wir gerne mit unserem Abholservice!

Und so funktioniert es:

  • Sie suchen Ihre alten Dia-Schätze zusammen und verpacken sie versandfertig in einen Karton
  • Wir senden einen Boten vorbei
  • Dieser bringt ein frankiertes und adressiertes Etikett mit - schon sind Ihre Dias auf dem Weg von Duisburg zu uns!

Das Ganze kostet Sie nur 15 Euro - bequemer geht es nicht!

Buchen Sie jetzt Ihren Abholservice per Mail: info(at)film-retter.de

Dortmund von oben im Monet-Stil gemalt
YouTube-Vorschaubild: Dortmund von oben
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Play Button

Dortmund - Eine vielfältige Stadt

Mit 587.696 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2021) ist Dortmund die neuntgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte in Nordrhein-Westfalen. Als kreisfreie Großstadt ist sie Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr, die insgesamt rund elf Millionen Einwohner zählt. Als das administrative, kommerzielle und kulturelle Zentrum des östlichen Ruhrgebiets ist Dortmund die größte Stadt im Ruhrgebiet sowohl nach Fläche als auch nach Einwohnerzahl und gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg in Westfalen.

Sehenswürdigkeiten in Dortmund

Westfalenpark

Seit der Eröffnung des Westfalenparks in Dortmund als Bundesgartenschau im Jahr 1959 bietet er eine Vielzahl an Attraktionen: von bunten Blumenbeeten über das "Deutsche Rosarium" mit 2.600 verschiedenen Rosen-Arten, Spielplätzen und dem Fernsehturm Florian bis hin zu einem einzigartigen Ausblick über Dortmund und das Ruhrgebiet.

Signal Iduna Park

Im Jahr 1974 wurde der Signal Iduna Park, der heutige Austragungsort des berühmten Fußballclubs Borussia Dortmund, unter dem Namen Westfalenstadion anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft eröffnet. Besucher können dort Führungen machen oder das BVB-Museum Borusseum in der Nord-Ost-Ecke besichtigen.

Dortmunder Zoo

Der Dortmunder Zoo ist nicht nur der günstigste und parkähnlichste im Ruhrgebiet, sondern bietet auch eine bunte Vielfalt an Tieren zu beobachten. Hier können Besucher Erdmännchen, Pinguine, Giraffen, Kängurus, Robben, Nashörner und viele weitere Tiere entdecken. Zusätzlich gibt es im Zoo ein großes Tropenhaus, in dem Fische, Schlangen und andere Reptilien bewundert werden können.

PHOENIX SEE

Seit 2011 ist der PHOENIX See für alle Besucher offen und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Dortmundern. Aus dem ehemaligen Stahlwerk ist ein malerischer Ort entstanden, an dem man Restaurants, Cafés und wunderschöne Aussichtspunkte entdecken kann.