Dias digitalisieren Nürnberg

Sie haben noch alte Dias aus und über Nürnberg?

Nürnbergist eine Stadt mit Tradition! Wer dort groß geworden ist, hat vermutlich noch viele Dia-Schätze aus Nürnberg - egal, ob es persönliche Bilder aus der eigenen Familie sind oder tatsächliche Dokumente der Zeitgeschichte von Nürnberg.

Dias haben aber zwei Nachteile: Zum einen nehmen sie sehr viel Platz weg. Diamagazine sind dicke Klötze, die einem in Zeiten von Minimalismus die Schränke zustellen. Zum zweiten werden sie durch die Lagerung nicht besser. Die schönen Erinnerungen sind irgendwann also vernichtet.

Handeln Sie jetzt! Die Lösung: Dias digitalisieren in Nürnberg

Der WDR hat über die Film-Retter® berichtet

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Play Button

Super 8 Digitalisierung Kiel - kostenlose Beratung

gebührenfrei:
0800 34567 38

Die Film-Retter Nürnberg
(Annahmestelle)

Film-Retter Nürnberg Filiale

im Mail Boxes Etc. Center

 


Fürther Straße 338
90429 Nürnberg

Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de

  • Montag: 09:00–17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00–17:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Ihre Vorteile im Überblick

ok Bestpreisgarantie deutschlandweit
ok Annahmestelle in Ihrer Stadt
ok TÜV-zertifizierte Kundenzufriedenheit
ok Optimale Farben durch Nachbearbeitung
ok Dias auf DVD, USB-Stick oder per Download
ok Digitalisierung beim Marktführer

► JETZT Dias digitalisieren lassen vom Experten

Option 1: Unser Online-Formular

Bitte wählen Sie nachfolgend Ihre gewünschte Scan-Qualität, die gewünschten Optionen und abschließend Ihre gewünschten Speicheroptionen.


Bekannt aus Funk und Fernsehen

Logo Kölner Stadtanzeiger
Logo WDR
Logo hr-Fernsehen
Logo hr3 Radio

Retten Sie Ihre Erinnerungen

Lassen Sie jetzt noch schnell Ihre Dias digitalisieren in Nürnberg, um Erinnerungen zu retten. Um in die alten Zeiten einzutauchen, schaut man sich gerne Fotos an. Lassen Sie es aber nicht zu, dass Ihre Dias irgendwann nicht mehr nutzbar sind oder die Qualität einfach nicht mehr so ist, wie es einmal war. Denn Dias haben eine begrenzte Haltbarkeit und können auch bei richtiger Lagerung Schimmelflecken und Farbstiche bekommen. Die Farbe ist dann meist auch nicht mehr die des Originals.

Verlieren Sie keine Zeit und besuchen Sie uns in unserer Annahmestelle in Nürnberg und lassen Sie noch heute Ihre Dias digitalisieren. Die Annahmestelle liegt zwischen den Städten Nürnberg und Fürth und ist vom Bahnhof in Nürnberg nur 10 Minuten mit der Bahn, und vom Bahnhof in Führt in nur 5 Minuten mit der Bahn erreichbar.

Erfahrungen & Bewertungen zu Die Film-Retter

Abholservice in Nürnberg für Sie!

Für alle, die aus zeitlichen oder körperlichen Gründen ihre Dias nicht zu uns bringen können (oder möchten), bieten wir den Abholservice in Nürnberg an!

Und so funktioniert es:

  • Sie suchen Ihre alten Dia-Schätze zusammen und verpacken sie versandfertig in einen Karton
  • Wir senden einen Boten vorbei
  • Dieser bringt ein frankiertes und adressiertes Etikett mit - schon sind Ihre Dias auf dem Weg von Nürnberg zu uns!

Und das Ganze für nur 15 Euro - bequemer geht es nicht!

Buchen Sie jetzt Ihren Abholservice per Mail: info(at)film-retter.de

Google Maps Karte: Dias digitalisieren Nürnberg
Nürnberg von oben
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Play Button

Nürnberg: Eine Stadt voller Kontraste

Nürnberg ist eine Stadt, die vor allem durch ihre vielfältige Geschichte und Kultur bekannt ist. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt. Doch Nürnberg ist nicht nur eine historische Stadt, sondern auch eine moderne Metropole mit einer lebendigen Kulturszene.

Die Altstadt von Nürnberg ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die zeugen von der bewegten Geschichte der Stadt. Im Zentrum der Altstadt steht das Kaiserburg-Ensemble, bestehend aus dem Kaiserburg-Schloss und dem Burgtor. Kaiserburg-Schloss ist eines der größten mittelalterlichen Schlösser in Europa und das ehemalige Residenzschloss der Hohenzollern-Kaiser. Das Burgtor ist das symbolträchtigste Bauwerk der Stadt und diente früher als Eingangstor zur Kaiserburg. Heute können Besucher die Kaiserburg besichtigen und vom Burgturm aus einen atemberaubenden Ausblick über die Altstadt genießen.

Die Meisterwerke Albrecht Dürers sind ebenfalls ein Highlight in Nürnberg. Im Germanischen Nationalmuseum können Besucher Dürers berühmte Gemälde und Holzschnitte bestaunen. Auch die Renaissancezeit hat ihre Spuren in Nürnberg hinterlassen. beeindruckende Bauwerke wie der Schöne Brunnen oder das Heilig-Geist-Spital sind Zeugen dieser Epoche.

Doch Nürnberg ist nicht nur für seine historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine lebendige Kulturszene. In den zahlreichen Museen der Stadt können Besucher interessante Ausstellungen bestaunen. Auch Konzerte, Theateraufführungen und andere Veranstaltungen finden regelmäßig in Nürnberg statt.

Wer Nürnberg besucht, kann also nicht nur die interessante Geschichte der Stadt kennenlernen, sondern auch die lebendige Kulturszene erleben.

Nürnberg - Eine Stadt im Wandel

In den letzten Jahren ist Nürnberg eine Stadt im Wandel gewesen. Die Altstadt wurde aufwendig saniert, neue Bauvorhaben realisiert und die Infrastruktur verbessert. Dies hat die Stadt attraktiver für Touristen und Einwohner gemacht. Gleichzeitig hat sich aber auch die soziale Struktur der Stadt verändert. So sind in den letzten Jahren viele Menschen in die Stadt gezogen, die in anderen Bundesländern nicht mehr leben wollen oder können. Dies hat zu einer Veränderung der Bevölkerungsstruktur geführt.

Die Zuwanderung hat aber auch zu Problemen geführt. So ist die Kriminalitätsrate in Nürnberg in den letzten Jahren gestiegen. Auch die Wohnungsnot ist ein großes Problem, da immer mehr Menschen in die Stadt ziehen und die Wohnungsbestände nicht mehr ausreichen. Gleichzeitig sind aber auch die Miet- und Kaufpreise gestiegen, so dass viele Menschen Probleme haben, eine bezahlbare Wohnung zu finden.

Allerdings gibt es auch viele positive Aspekte der Veränderungen in Nürnberg. So hat sich die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen entwickelt, die in den letzten Jahren vermehrt in die Stadt gezogen sind. Auch die Kultur- und Freizeitangebote haben sich verbessert und es gibt immer mehr Grünflächen in der Stadt. Allerdings ist noch unklar, wie sich die weitere Entwicklung der Stadt gestalten wird und ob die negativen Aspekte überwiegen werden.

So lebt es sich in Nürnberg - Einblicke in das Alltagsleben

Die Menschen in Nürnberg sind stolz auf ihre Stadt und ihre Traditionen. Sie nehmen sich Zeit für ein gemütliches Gespräch und genießen das Leben. In Nürnberg ist die Atmosphäre entspannt und die Menschen gelassen.

Auch wenn es in der Stadt viel zu sehen und zu entdecken gibt, so verbringt man doch die meiste Zeit mit den Menschen, die man kennt. In Nürnberg herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, was sich unter anderem beim jährlichen Christkindlesmarkt zeigt. Hier treffen sich Freunde und Bekannte, um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Insgesamt kann man sagen, dass das Leben in Nürnberg ruhig und beschaulich ist. Die Menschen hier genießen ihr Leben in aller Ruhe und Gelassenheit.

Die Top 6 Sehenswürdigkeiten in Nürnberg

  1. Die Kaiserburg – eine mittelalterliche Festung mit beeindruckender Aussicht
  2. Der Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände – ein Mahnmal für die NS-Verbrechen
  3. Die Frauenkirche – eine der bedeutendsten Kirchen in Nürnberg
  4. Das Germanische Nationalmuseum – das größte kulturgeschichtliche Museum Deutschlands
  5. Der Tiergarten Nürnberg – der älteste und größte Zoo Deutschlands
  6. Die Pegnitzschlösser – zwei prächtige Schlösser an der Pegnitz

 

Links zu Nürnberg

Hier einige weiterführende Links zu Nürnberg:

  1. Die Seite der Stadt Nürnberg
  2. Nürnberg bei Wikipedia
  3. Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände