gebührenfrei: 0800 34567 38
Dias digitalisieren Hannover
Sie haben noch alte Dias aus und über Hannover?
Hannover ist eine Stadt mit Tradition! Wer dort groß geworden ist, hat vermutlich noch viele Dia-Schätze aus Hannover - egal, ob es persönliche Bilder aus der eigenen Familie sind oder tatsächliche Dokumente der Zeitgeschichte von Hannover.
Dias haben aber zwei Nachteile: Zum einen nehmen sie sehr viel Platz weg. Diamagazine sind dicke Klötze, die einem in Zeiten von Minimalismus die Schränke zustellen. Zum zweiten werden sie durch die Lagerung nicht besser. Die schönen Erinnerungen sind irgendwann also vernichtet.
Handeln Sie jetzt! Die Lösung: Dias digitalisieren in Hannover
Der WDR hat über die Film-Retter® berichtet


gebührenfrei:
0800 34567 38
Die Film-Retter Hannover
(Annahmestelle)

im Mail Boxes Etc. Center
Vahrenwalder Straße 28
30165 Hannover
Telefon: 0800 34567 38
E-Mail: info(at)film-retter.de
- Montag: 09:30–18:00 Uhr
- Dienstag: 09:30–18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:30–18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:30–18:00 Uhr
- Freitag: 09:30–18:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Ihre Vorteile im Überblick
Bestpreisgarantie deutschlandweit
Annahmestelle in Ihrer Stadt
TÜV-zertifizierte Kundenzufriedenheit
Optimale Farben durch Nachbearbeitung
Dias auf DVD, USB-Stick oder per Download
Digitalisierung beim Marktführer
► JETZT Dias digitalisieren lassen vom Experten
Option 1: Unser Online-Formular
Bitte wählen Sie nachfolgend Ihre gewünschte Scan-Qualität, die gewünschten Optionen und abschließend Ihre gewünschten Speicheroptionen.
Bekannt aus Funk und Fernsehen




Retten Sie Ihre Erinnerungen
Jetzt schnell noch alte Dias digitalisieren in Hannover, um wertvolle Erinnerungen zu retten. Dias erinnern an vergangene Zeiten und es wäre doch schade, wenn Sie sich die Dias auf der nächsten Familienfeier nicht mehr anschauen könnten. Denn selbst bei richtiger Lagerung der Dias halten sie nicht ewig. Verblassung der Farbe, Schimmelbildung und Farbstiche sind keine seltenen Schäden an Dias.
Lassen Sie jetzt Ihre Dias digitalisieren in Hannover, unsere Annahmestelle befindet sich direkt um Zentrum der Stadt, nur einen Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt. Direkt gegenüber unserer Annahmestelle befindet sich das B&B Hotel Hannover-City.
Abholservice in Hannover für Sie!
Für alle, die aus zeitlichen oder körperlichen Gründen ihre Dias nicht zu uns bringen können (oder möchten), bieten wir den Abholservice in Hannover an!
Und so funktioniert es:
- Sie suchen Ihre alten Dia-Schätze zusammen und verpacken sie versandfertig in einen Karton
- Wir senden einen Boten vorbei
- Dieser bringt ein frankiertes und adressiertes Etikett mit - schon sind Ihre Dias auf dem Weg von Hannover zu uns!
Und das Ganze für nur 15 Euro - bequemer geht es nicht!
Buchen Sie jetzt Ihren Abholservice per Mail: info(at)film-retter.de



Hannover, eine Stadt voller Kontraste

Hannover ist eine Stadt voller Kontraste. Auf der einen Seite findet man hier die modernen Hochhäuser und auf der anderen Seite die kleinen, gemütlichen Cafés. In dieser Stadt kann man sowohl die historischen Bauwerke bewundern als auch die neuesten Trends entdecken.
Die Altstadt von Hannover ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier kann man die verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie das Schloss, den Marktplatz oder die St. Nicolai Kirche besichtigen. Auch das Nachtleben in der Altstadt ist sehr abwechslungsreich und bietet für jeden Geschmack etwas.
Wer es etwas ruhiger mag, der kann sich in einem der vielen Parks entspannen. Der Eilenriede ist mit seinen 26 Quadratkilometern der größte Stadtwald Europas und bietet neben zahlreichen Wander- und Radwegen auch ein Wildgehege sowie ein Freibad. Im Sommer ist hier auch immer etwas los, zum Beispiel mit Konzerte oder Festivals.
Auch die Einkaufsmöglichkeiten in Hannover sind vielfältig. Von großen Einkaufszentren über kleine Läden in der Altstadt bis hin zu Wochenmärkten gibt es hier alles.
Insgesamt ist Hannover eine sehr abwechslungsreiche Stadt, in der es für jeden etwas zu entdecken gibt.
Hannover - Eine Stadt im Wandel
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist eine Stadt im stetigen Wandel. Seit der Wiedervereinigung Deutschlands hat sich die Stadt stark verändert und entwickelt. Auch wenn Hannover heute noch von vielen als Industriestadt wahrgenommen wird, so hat sich die Wirtschaftsstruktur in den letzten Jahrzehnten doch stark gewandelt. Zahlreiche Unternehmen der Automobilindustrie, der Maschinenbauindustrie und der Informationstechnologie haben ihren Sitz in Hannover. Auch die Messe, eine der weltweit größten Messeveranstalter, ist in Hannover beheimatet und trägt maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Stadt bei.
In den letzten Jahren hat sich Hannover aber auch zu einer attraktiven Wohnstadt entwickelt. Die Innenstadt bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, in Hannover zu leben und die Stadt zu ihrer Heimat zu machen.
Doch Hannover ist nicht nur für seine wirtschaftlichen Erfolge bekannt, auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. Zahlreiche Museen, Theater und Opern prägen das kulturelle Angebot der Stadt. Auch Festivals wie das Maschseefest oder das Jazzfest finden jedes Jahr große Beachtung.
Insgesamt hat sich Hannover in den letzten Jahren zu einer modernen und weltoffenen Stadt entwickelt, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen attraktiv ist.
So lebt es sich in Hannover - Einblicke in das Alltagsleben
Hannover ist die Hauptstadt von Niedersachsen und mit rund 558.000 Einwohnern die neuntgrößte Stadt Deutschlands. Die niedersächsische Landeshauptstadt liegt an der Leine im Zentrum der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Hannover ist eine Großstadt mit viel Charme und Flair. Im Herzen der Stadt befindet sich das Rathaus, welches regelmäßig von tausenden Touristen besucht wird. Die Fußgängerzone in der Innenstadt lädt zum window shopping und flanieren ein. Auch Museen, Galerien und Theater kulturell Interessierte Besucher anziehen. Durch die Lage inmitten Deutschlands ist Hannover auch für Businessreisende interessant: Viele Messen finden hier statt, unter anderem die weltberühmte CeBIT oder die Automesse IAA." Unsere Stadtteile: Linden, Mitte, Oststadt
Hannover ist in viele verschiedene Stadtteile untergliedert, jeder mit seiner eigenen Atmosphäre und seiner eigenen Persönlichkeit. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf drei der beliebtesten Stadtteile für Einwohner und Besucher: Linden, Mitte und Oststadt.
Linden ist Hannovers grüner Stadtteil und bekannt für seine vielen Parks und grünen Flächen. Die Lindener Bergkirche ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und bietet Besuchern einen herrlichen Ausblick über Hannover. In Linden gibt es auch eine Vielzahl von Boutiquen, Cafés und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Mitte ist Hannovers zentraler Stadtteil und bietet Einwohnern und Besuchern eine Fülle an kulturellen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Zu den beliebtesten Attraktionen in Mitte gehören das Deutsche Historische Museum, das Kunstmuseum Hannover und das Staatsoper Hannover. Auch die Einkaufsstraße Kröpcke ist hier zu finden, wo sich zahlreiche Geschäfte, Boutiquen und Cafés aneinanderreihen.
Oststadt ist Hannovers studentischer Stadtteil mit zahlreichen Universitätsgebäuden und -einrichtungen. Hier findet man auch das Nachtleben von Hannover mit vielen Kneipen, Bars und Clubs. Für Shopping-Begeisterte ist die Oststadt ebenfalls ein Paradies, mit zahlreichen Läden, die alles von Kleidung über Schuhe bis hin zu Möbeln anbieten.

Die Top 6 Sehenswürdigkeiten in Hannover
- Hannover Rathaus
- Herrenhäuser Gärten
- Sea Life Hannover
- Sprengel Museum
- Maschsee
- Neues Rathaus
Links zu Hannover
Hier einige weiterführende Links zu Hannover:
- Die Seite der Stadt Hannover
- Hannover bei Wikipedia
- Sprengel Museum